In einer der bedeutendsten Weinbauregionen Deutschlands, dem Kaiserstuhl, liegt unser Wein- und Sektgut Bitzenhofer, zentrale Lage im traditionsreichen Winzerort Oberrotweil. Bedingt durch hervorragende Süd- und Südwestlagen mit tiefgründigen Ton- und Lößböden, sowie Vulkan-Verwitterungsböden erzielen wir stoffreiche und sehr charakteristische Weine.
Das Weingut wird seit 1990 biologisch bewirtschaftet.
der geschmack zählt
80% der Rebfläche sind mit Burgunderreben bestockt. Dazu zählt der Blaue Spätburgunder, der Weiße Burgunder und der Graue Burgunder.
Im Ausbau, der sogenannten Kellerwirtschaft, geht es vor allem darum, den Charakter und die spezifischen Eigenschaften der Weine zu pflegen und zu bewahren. Das Ergebnis sind unverfälschte, durchgegorene, trockene Weine.
UNSERE ORIGINELLE aRT
Die eigene Edelbranntwein-Brennerei destilliert aus heimischen Obstsorten - Zwetschgen, Mirabellen, Äpfeln und Birnen - feine , geist- und aromareiche Spezialitäten.
Ziel ist es, auch die besonderen Aromen alter Birnensorten, wie "Gute Luise" zu nicht alltäglichen Edelbränden zu destillieren.
OBERROTWEIL
Der Wein- und Ferienort ist eingebettet in die Berge des Kaiserstuhls, die an ihren Hängen mit Weinreben und auf den Höhen mit Laubwäldern bewachsen sind.
Durch die zentrale Lage des Ortes inmitten des Kaiserstuhls gibt es zahlreiche Wandermöglichkeiten auf markierten Wegen in gut verträglicher Höhenlage, zwischen 220 Meter und 550 Meter. Auf diesen Wanderwegen erschließen sich dem Besucher die landschaftlichen Schönheiten der einmaligen Gebirgsinsel am Oberrhein mit ihrer seltenen Flora und Fauna.
KAISERSTUHL
Nicht wenige kaiserstühler Weinbaubetriebe zählen mit zu den Spitzenweingütern Badens, wenn nicht sogar Deutschlands. Jedes Fleckchen Erde ist hier mit Reben bestockt. Begünstigt vom wärmsten Klima Deutschlands wächst hier ein Drittel des badischen Weins bzw. des Ausgangsprodukts – die Trauben.
BADEN
ist mit 15.481 ha Rebfläche das drittgrößte und südlichste Weinanbaugebiet Deutschlands und liegt zwischen dem Elsaß im Westen, dem Schwarzwald im Osten und der Schweiz im Süden. Rund 400 km erstreckt es sich vom Bodensee im Süden bis zur Badischen Bergstraße im Norden. Unterschiedlichste Böden sorgen für vielfältigste Weinaromen, selbst innerhalb ein und derselben Rebsorte. Vielfältig wie die Böden sind auch die Rebsorten, die in Baden angebaut werden.